Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Mecklenburger Seenrunde

MSR 2025 kurz vor dem Start mit Jan und Ronald

300km Schiffschaukel durch die Seenplatte

2025

Nach der erfolgreichen Generalprobe über 200 km Ende April im Spreewald stand dem ersten Start bei der elften Ausgabe der MSR 2025 nichts mehr im Weg. 

 

Doch während der erste Startschuss bereits am Freitagabend ertönte, ging es für Ronald und Jan erst am Samstagmorgen (18.06.2025) als letzte Fahrer im letzten Startblock richtig los. Bei schönstem Wetter wartete der erste 10%-Stich bereits nach rund 4km und sorgte dafür, dass auch wirklich alle wach wurden. Schnell wurde auch klar, woher die laut Veranstalter und Komoot insgesamt knapp 1.500 Höhenmeter im eigentlich nicht gerade für seine exponierte Topografie bekannten MeckPom herkamen. Gleich nach dem Verlassen des Start- und Zielortes Neubrandenburg schlängelte sich die Strecke in sanften Wellen im Uhrzeigersinn einmal um den Großteil des Müritz-Nationalparks. 

 

Einmal diese Schiffschaukel bestiegen, prägte sie dann auch die Fahrt bis zurück zum Ziel. Zwischendurch hatte der Veranstalter etwa alle 40km eine Verpflegungsstation eingerichtet, um den Tank wieder aufzufüllen. Vielfalt und Freundlichkeit der zahllosen Helfer an den Stationen und auf der Strecke waren beeindruckend. Allen Unterstützern ein herzliches Dankeschön; ihr habt nicht nur den Magen gefüllt, sondern auch für eine super Stimmung gesorgt!

 

„Nicht denken – nur treten“ war dann das Motto für den Rest des Tages, wobei Ortsdurchfahrten durch „Chemnitz“ oder „Troja“ dann doch immer mal wieder zu einem Blick auf den Radcomputer führten – aber der Kurs stimmte. Nach rund 13 ½ Stunden inkl. einiger wohl verdienter Verpflegungsstopps fuhren die beiden stolz, aber kaputt über die Ziellinie und beschlossen beim Finisher-Bier spontan einen fahrradfreien Sonntag. 

 

MSR 2025 Ronald und Jan auf der Strecke
MSR 2025 - Motivationsbanner an der Strecke
MSR 2025 Jan und Roland glücklich im Ziel